Kurzfassung
Gamification ist eines der stärksten Tools zur Steigerung der Leistung eurer FundraiserInnen- mit der Integration von Spielmechanismen in euer System lassen sich an vielen Stellen positive Effekte verzeichnen. In diesem Artikel erfahrt ihr wie Gamification aufgesetzt wird, wie man es optimal einsetzt, welche Effekte erzielt werden können und natürlich wie der Prozess im Alltag eurer FundraiserInnen zum Einsatz kommt!
Quicklinks
Vorteile & Möglichkeiten
Funktionsweise
Achievements freischalten
Achievement Board
Cockpit Ansicht
Setup & Integration
Liste verfügbarer Achievements
Vorteile & Möglichkeiten
Leistung steigern
Noch bevor wir die Auswirkungen auf einzelne Kampagnen sehen konnten, war uns klar, dass Gamification ein starkes Tool zur Steigerung der Leistung von FundraiserInnen ist. Inzwischen haben wir Case Studys erstellt, an denen man sieht, dass der Einsatz von Gamification tatsächlich zu einer Steigung der SpenderInnen Anzahl von 7% geführt hat.
- Steigerung durch Motivation
Wir wollen FundraiserInnen und SpenderInnen glücklicher machen und wissen, wie es sich anfühlt sich täglich durch "Nein"s zu den "Ja"s zu arbeiten. Es steigert die Motivation aller FundraiserInnen, wenn diese "Ja"s dann auch wirklich als Erfolge gefeiert werden und auch im Nachhinein im Achievement Board abgerufen werden können. So können FundraiserInnen sich auch motivieren, indem sie an ihre bisherigen Erfolge erinnert werden. - Steigerung durch Fokus auf KPIs
Der Altersschnitt eurer SpenderInnen soll gehoben werden? Dann integriert Achievements, die dieses KPI auch widerspiegeln. So werden FundraiserInnen belohnt, die eine gewisse Anzahl an SpenderInnen mit einem gewissen Alter gewinnen! - Steigerung durch spielerische Konkurrenz
Gamification gibt den FundraiserInnen, die sich gerne mit anderen messen, die Möglichkeit auf einer Ebene ohne Ergebniskommunikation zu vergleichen- in dem sie mehr oder härtere Achievements als KollegInnen sammeln! - Steigerung durch direkte Belohnungen
Je unmittelbarer eine Belohnung stattfindet, desto größer ist der Effekt. Durch das Gamification Tool bekommen FundraiserInnen direkt gesagt, wie sehr ihre Leistung geschätzt wird! - Steigerung durch Sammelprinzip
Es gibt Menschen, die gerne sammeln und ein Set voll bekommen möchten. Für diese FundraiserInnen ist Gamification ein optimales Tool zur Steigerung der Motivation und damit Leistung.
Firmenkultur stärken
- Individualisierung
Je individueller euer Achievement Set aufgesetzt ist, desto besser wird die Firmenkultur gestärkt. Neue MitarbeiterInnen erfahren spielerisch von Insidern und fühlen sich so schneller zugehörig. Um Gamification optimal in euer System zu integrieren, bieten wir Workshops an. Mehr zu Integration und Setup findet ihr hier. - Persönliche Gratulation
Die Gamification kann mit Benachrichtigungen verknüpft wollen. So wissen Coaches/TeamleiterInnen oder auch Geschäftsführer Bescheid, wenn FundraiserInnen Großes leisten. FundraiserInnen können also nicht nur durch ein Achievement belohnt werden, sondern freuen sich mit Sicherheit auch über einen persönlichen Gratulations-Anruf! - Effekte für die Organisation zeigen
Gamification kann so aufgesetzt werden, dass die Effekte von Spenden FundraiserInnen bewusst gemacht werden.
Funktionsweise
Achievements freischalten
Schaltest du ein Achievement frei, wird dir das nach dem Hochladen des Datensatzes sobald du zurück auf das Dashboard gehst, automatisch mitgeteilt:
Klicke auf "Danke" um zurück zum Dashboard zu gelangen. Wählst du "Ansehen" aus, kommst du automatisch zum "My achievements"-Menüpunkt.
Achievement Board
Hier werden dir alle Achievements, egal ob erreicht oder nicht, angezeigt. Um diesen Menüpunkt im Arbeitsalltag aufzurufen gehe aufs Dashboard, klicke auf den grünen Pfeil rechts von deinem FundraiserInnen-Bild und wähle dort "My achievements" aus.
Egal ob du über die "Achievement unlocked"-Meldung oder normal über das Dashboard zu diesem Menüpunkt navigiert hast, findest du hier eine Auflistung aller aktivierten Achievements. Bereits erreichte Achievements erscheinen hervorgehoben und zeigen eine Trophäe. Wurde eine Leistung bereits mehrmals erreicht, wird dir rechts oben im Eck die gesamt erreichte Anzahl angezeigt. Noch nicht freigeschaltete Achievements zeigen, anstatt der Trophäe, ein Fragezeichen.
In der Header-Zeile kannst du einerseits nach erreichten bzw. noch nicht erreichten Leistungen und andererseits nach den vier unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (Easy - Medium - Hard - Epic) filtern. Klicke dazu einfach auf den entsprechenden Button.
Cockpit Ansicht
Um im *Cockpit zu sehen, welcher eurer FundraiserInnen Achievements freigeschalten hat, könnt ihr einfach den Activity- Bereich auswählen. Hier könnt ihr in der Menüleiste wählen, ob ihr alle Aktivitäten oder nur die Achievements sehen wollt. Mit Klick auf Achievements sehr ihr genau, welcher Dialoger wann welches Achievement freigespielt hat.
Setup & Integration
Gamification-Workshop
Um Gamification optimal für euch integrieren zu können, bieten wir Gamification Workshops an. Je besser die Firmenkultur in den Achievements widergespiegelt wird, desto stärker kann das Tool wirken. In einem Workshop erarbeiten wir deshalb gemeinsam mit euch, den TeamleiterInnen, den Coaches, den Mitarbeiterinnen für euch passende Achievements.
Die Kosten des Workshops variieren je nach gewünschter Stundenanzahl und werden als Professional Service Hours abgerechnet.
Alternativ könnt ihr euch aus der Liste der bereits verfügbaren Achievements wählen und die Achievements mit eigenen Bildern und Texten versehen.
Gamification Integration
Prinzipiell ist Gamification im Startpaket inkludiert- das heißt jede/r unserer KundInnen kann das Feature nutzen. Je nach Aufwand sind noch die Professional Hours für die Integration ins System einzuberechnen.
Ihr wollt das Feature integrieren? Sendet uns eine E-Mail an support@formunauts.at
Liste verfügbarer Achievements
Folgende Achievements sind bereits zur Verwendung bereit gestellt- solltet ihr weitere oder andere Achievements im System wünschen, können wir die gerne für euch bereit stellen. Schreibt uns dazu einfach eine E-Mail an support@formunauts.at!
Keep the fun in fundraising! ;)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.