Kurzfassung
Mit unserem Trainingscenter Feature habt ihr die Möglichkeit Schulungsunterlagen und Quizzes an eure FundraiserInnen direkt übers System auszugeben. FundraiserInnen erledigen die Quizzes direkt im Frontend - die Ergebnisse seht ihr zeitgleich im Cockpit. Das Trainingscenter integriert die Software ProProfs in unser System und bietet so unendliche viele Anwendungsmöglichkeiten für effiziente Schulungen, Trainings und Erleichterung im Daily Business.
Quicklinks
Vorteile & Möglichkeiten
Funktionsweise
Log-in und Benutzeroberfläche ProProfs
Quizzes & Tests
User & Groups Verwaltung
Frontend-Ansicht
Cockpit-Ansicht
Setup & Integration
Vorteile & Möglichkeiten
Mit der integrierten Software von ProProfs habt ihr unendlich viele Möglichkeiten verschiedene Quizzes und Schulungsunterlagen direkt in euer System zu integrieren. Dabei ist wichtig, dass ihr Tests effizient einsetzen könnt. Durch die Integration sind alle eurer FundraiserInnen automatisch als User in ProProfs angelegt. Dieses Kapitel stellt nur einen kleinen Ausschnitt aus den vielen Verwendungsmöglichkeiten dar:
Exam-Mode VS Practice-Mode
Die Quiz-Einstellungen ermöglichen euch eine Unterscheidung in Exam-Mode und Practice-Mode. Im Practice-Mode werden direkt nach der Auswahl der Antwort korrekte Antworten angezeigt. Man kann das Quiz beliebig oft wiederholen und sich so neue Inhalte besser einprägen.
Als Pendant kann der Exam-Mode eingesetzt werden. Hier kann man festlegen, wieviele Versuche FundraiserInnen haben. Die korrekten Antworten werden erst nach Fertigstellung des Quizzes angezeigt.
Best Practice Beispiel:
Neue FundraiserInnen erhalten ihre erste Einschulung zu ihrem Gespräch. Während der Einschulung öffnen sie das "Einschulungstraining"-Quiz. Darin befindet sich ein PDF-Dokument mit Lernunterlagen (siehe Schulungen unten). Teile des Quizzes bestehen aus Fragen, die sie beantworten müssen. Die korrekten Antworten werden direkt nach der Eingabe angezeigt. Am Morgen vor dem ersten Arbeitstag müssen FundraiserInnen das zugehörige Quiz absolvieren. Sie haben dabei nur einen Versuch- die korrekten Antworten werden gemeinsam mit dem Ergebnis von "Bestanden" oder "Nicht bestanden" erst am Ende des Quizzes angezeigt.
Schulungen
Unterstütze deine Schulungen mit dem Trainingscenter Feature: Ihr habt eure Schulungsunterlagen auf 10 verschiedenen Dokumenten verteilt? Fügt alles zusammen in ein Training. Schulungsunterlagen sind so direkt aus dem Tablet für FundraiserInnen zugänglich. Sie können auch zu späteren Zeitpunkten wieder aufgerufen werden. Besonders Gesprächsleitfäden und Vereinsschulungen lassen sich so optimal aufbereiten. Zusätzlich kann auch mit dem Practice-Mode gearbeitet werden (siehe oben).
Wenn es mal schnell gehen muss, kannst du im Trainingscenter innerhalb von Quizzes auch PDF Dokumente hochladen. Im besten Fall wechseln sich aber Informationen und Fragen immer ab, deshalb empfehlen wir, die Informationen aus deinen bisherigen Dokumenten zu kopieren und direkt in die Trainings einzufügen!
Quiz Certificate
Ihr könnt Urkunden für bestandene Test verteilen. Diese Urkunden können von FundraiserInnen gespeichert werden. Natürlich eignen sich Urkunden besonders für das Bestehen von schwierigen Test, wie zum Beispiel einer Teamleiter:innen-Prüfung.
Unterstützung Backoffice
Das Trainingscenter kann auch vom Backoffice genutzt werden, um sie in ihren Arbeitsprozessen zu unterstützen und Abläufe zu automatisieren.
Das Backoffice kann zum Beispiel:
- Schulungen zur Handhabung von Infoständen, Umgang mit Autos & Quartieren oder Material erstellen
- Reporting über Tests erfassen- gerade wenn ihr noch mit wöchentlichem Reporting in Papierform arbeitet, bietet euch das Trainingscenter, wenn klug aufbereitet, eine Möglichkeit das Reporting sinnvoll zu digitalisieren.
ProProfs Features außerhalb unseres Systems nutzen
Mit eurem Formunauts Trainingscenter Abo habt ihr vollen Zugriff auf die Möglichkeiten von ProProfs.
Im Moment sind nur "Quizzes" direkt mit unserem System verknüpft.
Surveys:
Mit eurem Trainingcenter - Abo stehen euch auch die ProProfs Surveys zur Verfügung. Diese lassen sich sehr gut einsetzen, um Feedback einzuholen. Ihr könnt Umfragen gestalten und per E-Mail Link aussenden, sowie die Ergebnisse in Reporten beurteilen.
Best-Practice-Beispiele:
- MitarbeiterInnen bekommen bei Abreise automatisch ein E-Mail mit dem Link zum Feedback-Survey
- Eure FundraiserInnen entscheiden gemeinsam, wo das nächste Seminar stattfinden soll
- Ihr wollt wissen, wie zufrieden neue MitarbeiterInnen mit ihrem Bewerbungsprozess waren
Training:
Erstellt mit Hilfe von ProProfs Trainings, die ihr während einer Schulung nutzen könnt. Dieses Feature steht euch für die Verwendung frei, ist im moment aber noch nicht mit der formunauts App verbunden!
Funktionsweise
Unser Trainingscenter arbeitet mit einem integrierten System von ProfProfs. Mit eurem Trainingscenter Abo habt ihr Zugriff auf viele Funktionen von ProProfs (siehe Vorteile & Möglichkeiten).
Log-in und Benutzeroberfläche ProProfs
Um neue Quizzes zu erstellen und gewissen FundraiserInnen zuzuweisen, müsst ihr euch auf ProProfs einloggen. Besucht dazu folgende Seite:
Eure Log-in Informationen bekommt ihr bei Aktivierung des Trainingscenters.
Nach dem Log-in landet ihr auf der Startseite von ProProfs:
Die Startseite besteht aus folgenden Elementen:
- Menüleiste (Training/Survey/More): In der Menüleiste besteht die Möglichkeit zum Survey-Bereich und zu den Trainings von ProfProfs zu wechseln. Beide Optionen stehen euch zur Verwendung frei, sind aber nicht mit unserem System verknüpft. Rechts in der Menüleiste ist die ProProfs Hilfe erreichbar und der Benutzer ersichtlich.
- Quick-Zugang (Quizzes/Users/Classrooms/More): In diesem Bereich findet ihr eure wichtigsten Funktionen. Mit Klick auf Quizzes gelangt ihr in den Quiz-Bereich (bei Login landet ihr direkt in diesem Arbeitsbereich). Mit Klick auf Users gelangt man in den Bereich der *User&Groups Verwaltung.
- Classroom: Prinzipiell stehen euch unbegrenzte digitale Räume für eure Gruppen und User zur Verfügung, automatisch angelegt werden im System alle in einem Klassenraum. Solltet ihr aber interne Tests, die nicht mit FundraiserInnen zusammenhängen, durchführen wollen, könnt ihr hier neue Räume eröffnen.
- More: Hier findet ihr angelegte Ordner und einen "Recent Activities" Bereich.
Alles über Quizzes und Tests
Neues Quiz erstellen:
Um ein neues Quiz zu erstellen, seht ihr euch am besten das Trainingsvideo von ProProfs an. Beim Erstellen von Tests stehen euch viele Möglichkeiten zur Verfügung. Ihr könnt in euer Quiz folgende Dinge integrieren:
- Multiple Choice Fragen
- Checkboxen
- True/False Fragen
- Fill in the blank (Lücken ausfüllen lassen)
- Matching (Zuordnen von zusammengehörigen Modulen)
- Essay (Textfeld Antworten)
- Hotspot (Finden des richtigen Bilds aus einer Auswahl)
- Drop-Down Felder
- Integration von Audio/Video
- Textfeld zur Erläuterung von Schulungsinhalten
- Integration von Word-, Powerpoint- und PDF-Dokumenten
Quiz-Einstellungen
In den Quiz-Einstellungen lassen sich viele spannende Funktionen setzen:
- Scoring & Time: Legt fest, ob einzelne Fragen schwerer gewichten sein sollen und ob die FundraiserInnen ein Timelimit haben, innerhalb dessen sie das Quiz absolvieren müssen.
- Result: Das Ergebnis kann als bestanden/nicht bestanden, in Form von Schulnoten usw. ausgegeben werden. Hier legt ihr auch fest, wieviel % erreicht werden müssen, damit FundraiserInnen den Test bestehen.
- Order: Bestimmt die Reihenfolge der Fragen und wie oft FundraiserInnen zum Test antreten dürfen.
- Presentation: Hier fixiert ihr Exam mode oder Practice mode (siehe oben). Außerdem trefft ihr Entscheidungen darüber, wie der Test für FundraiserInnen angezeigt werden soll.
- Mandatory Questions: Bestimme ob es optionale Fragen gibt, oder ob alle Fragen verpflichtend sind.
- Quiz Header: Lege hier noch das Design für dein Quiz fest.
- Completion Certificate: Hier kannst du die Einstellungen für die Urkunde treffen. Dabei ist es möglich zu bestimmen, ab wieviel erreichten % man eine Urkunde bekommt, wie diese auszusehen hat und was enthalten sein soll.
- Quiz Report: Triff hier Entscheidung darüber, was FundraiserInnen nach Abschluss des Tests sehen. Du kannst ihnen die richtigen Antworten anzeigen, du kannst ihnen den "Nochmal probieren"-Button anzeigen oder ausblenden und das Endresultat anzeigen!
Quiz freigeben
Um ein Quiz für FundraiserInnen freizugeben, muss erst entschieden werden, welche Gruppe das Quiz sehen soll. Mehr zu Gruppen & Usern hier.
- Sobald alle Einstellungen des Quizzes festgelegt wurden, gelangt man mit Klick auf Done wieder zurück zum Startbildschirm.
- Mit Klick auf Users gelangt man in die Verwaltungsansicht.
- Mit Klick auf Groups gelangt man in die verschiedenen Gruppen.
- Suche links die gewünschte Gruppe oder erstelle eine neue und gib das Quiz für diese Gruppe frei.
User & Groups Verwaltung
Dank der Integration von ProProfs in unser System, wird jede/r in der Formunauts App angelegte FundraiserIn automatisch als User in ProProfs angelegt. Eine prinzipielle Zuordnung zu gewissen Gruppen wird dabei auch automatisch vorgenommen. Quizzes könnt ihr dann zu beliebig vielen Gruppen zuordnen.
-
Vorab wird folgende grundlegende Gruppeneinteilung vorgenommen:
FundraiserInnen (alle FundraiserInnen)
TeamleiterInnen (sobald Berechtigung "TeamleiterInnen" gegeben)
Coach (sobald Berechtigung "Coach" gegeben)
Door2Door (sobald eine Arbeitsschicht in einem D2D-Team)
Infostand (sobald eine Arbeitsschicht in einem Infostand/Straßen-Team)
Städtekampagne (sobald eine Arbeitsschicht in einem SK-Team)
Reiseteam (sobald eine Arbeitsschicht in einem Reiseteam-Team)
Kampagne XY (sobald eine Arbeitsschicht in einem Team für Kampagne XY) → für jede Kampagne gibt es eine eigene Gruppe
- Erstellen neuer Gruppen: Zum Erstellen neuer Gruppen, klickt im Menüband auf Users. Wählt dann Groups aus und klickt auf Add New Group.
- Erstellt nun eine Gruppe und fügt FundraiserInnen hinzu, die den Test einsehen können sollen.
- FundraiserInnen können mehreren Gruppen zugeordnet werden:
Beispiel: Rita Rakete ist TeamleiterIn. Während der Studienzeit in der Städtekampagne Wien, dort ist sie im Einsatz für eine Umweltorganisation. In den Ferien ist sie im Reiseteam im Einsatz und arbeitet für eine Kinderschutzorganisation. Rita ist Teil von 4 Gruppen: Je eine Vereinsschulungsgruppe für die beiden Organisationen, eine Gruppe für Städtekampagne TeamleiterInnen und eine Gruppe für Reiseteam TeamleiterInnen.
Frontend-Ansicht
Step-to-Step-Anleitung:
- Klicke am Dashboard auf den Drop-Down-Pfeil neben deinem Bild.
- Klicke auf Trainingscenter.
- Trainingsliste:
Alle dir zur Verfügung stehenden Trainings werden hier angezeigt. Im Status siehst du, welche deiner Tests du bestanden bzw. nicht bestanden hast. Sollte hier "Pending" stehen, dann steht eine Bewertung deines Vorgesetzten noch aus. Auch bei Trainings, die du immer wieder absolvieren oder zum Lernen verwenden kannst, wird Pending als Status verwendet.
Du kannst sehen, wann dir die Trainings zugewiesen wurden, wann die Deadline zur Erfüllung des Tests ist und deine Tests starten. - Action: Hier kannst du zwischen start und new tab wählen. Wenn du auf start klickst, öffnet sich ein Dialogfenster, in dem du den Test absolvieren kannst. Mit new tab, öffnet sich der Test in einem neuen Fenster. Wir empfehlen für Tests start zu wählen und für Trainings und Schulungen die Unterlagen in einem neuen Tab zu öffnen!
Cockpit-Ansicht
Im Cockpit sehen Coaches und Führungskräfte, welche Trainings von welchen FundraiserInnen absolviert wurden. Außerdem ist ersichtlich, ob sie bestanden haben, oder nicht. Für detailliertere Ansicht der einzelnen falsch/richtig beantworteten Fragen, muss der Reports-Abschnitt in ProProfs verwendet werden.
Step-to-Step-Anleitung:
- Wähle im Menü den Bereich Trainingscenter
- Du siehst nun alle im System erstellten Gruppen auf einen Blick
- Wähle entweder aus der Liste oder über das Suchfeld die Gruppe, in die du Einblick nehmen möchtest
- Du siehst nun alle FundraiserInnen aufgelistet, die in ProProfs als Teil der Gruppe geführt werden. Außerdem sind auch alle Quizzes angeführt, die der Gruppe zugewiesen wurden. Bestandene Test werden mit grünem "erledigt" Status angezeigt, nicht bestandene mit einem roten "nicht geschafft" Status und noch nicht erledigte mit einem weißen "offen" Status.
Setup & Integration
Um das Feature in euer System zu integrieren fallen monatlichen Abo-Kosten von €199,- an. Wir empfehlen euch, eine kurze Schulung von uns für die Verwendung des Trainingcenters in Anspruch zu nehmen. Diese wird nach Bedarf in Professional Service hours abgerechnet.
Für die Integration in euer System fallen ebenfalls Professional Service Hours an. Wie schnell ihr mit dem Feature starten könnt, liegt auch daran, wie schnell ihr euch in ProProfs einarbeitet und wieviele Schulungsunterlagen schon vorbereitet sind.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.