Eine Liste deiner Kampagnen
Klicke auf ein Thumbnail einer Kampagne, um sie zu öffnen. Hier kannst du gewisse Änderungen am Formular selbstständig vornehmen. Nachdem du die gewünschten Änderungen vorgenommen hast, klicke rechts unten auf "Sichern".
Achtung: Stelle bevor du Änderungen vornimmst sicher, dass du das Formular in der richtigen Sprache bearbeitest!
Kampagnenname
Der Kampagnenname wurde im Vorhinein festgelegt und kann nicht geändert werden.
Campaign manager
Hier wird festgelegt wer Campaign Manager ist.
Welche Rechte ein Campaign Manager siehst du hier: Benutzer Typen
Wie du einen Campaign Manager anlegst siehst du hier: Mitarbeiterverwaltung - Benutzer
Logo
Hier kann das Organisationslogo geändert werden.
Accepted Countries for bank payment
Hier kann eingestellt werden, welche Ursprungsländern bei den Bankinformationen zulässig sind und welche nicht. Wähle die Länder aus, deren Bankinformationen zulässig sein sollen und klicke auf "Sichern". Ist keines der Länder markiert, sind die Bankinformationen aller Länder legitim.
Mindestalter
Legt das Mindestalter für FördererInnen fest.
Data API users für diese Kampagne
Legt fest welche API user Zugriff auf diese Kampagne bzw. deren Spenden haben.
Contact required
Hier kann eingestellt werden welche Kontaktinformationen am Formular verpflichtend eingegeben werden müssen.
Ein Häkchen bei "E-Mail Adresse ist verpflichtend" macht das Eingabefeld am Formular, welches dieE-Mail Adresse abfragt, zu einem Pflichtfeld.
Im Drop-Down-Menü darunter kannst du einstellen, ob Mobilnummer, Telefonnummer, beides, eines von beidem, oder keines von beidem ("------"), verpflichtend abgefragt werden soll.
Punkte/Faktor
Nach diesem Faktor werden die Punkte für etwaige Bezahlungsmodelle berechnet (Jahresspende/Faktor). Damit dieser Faktor greift muss beim Kampagnensetup ein Bezahlungsmodell hinterlegt worden sein.
Kampagnenziel
Lege ein internes Kampagnenziel für diese Kampagne fest. Unter "Zieleinheit" kannst du definieren, ob das Ziel in Form von FördererInnen, Punkten oder Spendensumme erreicht wird. Unter "Ziel" kannst du einen beliebigen numerischen Wert eingeben.
Nummernkreis
Die "Startnummer von Formularnummer" ist eine von dir festgelegte Zahl, von der aus die Formularnummern deiner Spenden starten. Legst du hier zum Beispiel 1001 fest, wird der/die nächste gewonnene FördererIn die Formularnummer 1001 haben, der/die darauf folgende 1002, usw.
Legst du zusätzlich eine "end number for public ID" fest, definiert diese die letztmögliche Formularnummer. Ist eine Endnummer eingetragen, bekommen alle Admins Warnungen per E-Mail, sobald die Formularnummern drohen auszugehen. Die Warnungen werden bei 20%, 15%, 10%, 5%, 3%, 2% und 1% an noch zur Verfügung stehenden Formularnummern verschickt.
Unter "Momentan höchste Formularnummer" wird dir die Nummer des letzten Formulars angezeigt.
Spendenbetrag Vorschläge
Hier kannst du 4 Beträge eintragen, die am Formular als Spendenvorschläge angezeigt werden, aus denen gewählt werden kann.
Zahlungsintervalle
Lege hier fest, welche Zahlungsintervalle am Formular zur Verfügung stehen sollen. Du kannst außerdem bestimmen welches der möglichen Intervalle standardmäßig gesetzt ist.
Spendenbetragsminima
Hier kannst du für jedes Zahlungsintervall einen eigenen Mindestspendenbetrag festlegen.
Formular wording
Ein Link zum Formular wording der Kampagne. Für mehr Informationen zum Thema Formular wording siehe Formular Wording.
Disclaimer
Für jeden Schritt des Formulars gibt es einen eigenen Disclaimer, der hier bearbeitet werden kann. Zusätzlich gibt es einen "Disclaimer contact data" und einen "Disclaimer bank data", diese werden unter dem jeweiligen Block an Eingabefeldern (Kontaktdaten & Bankdaten) auf Schritt 1 des Formulars angezeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.